Wie geplant steht seit dem heutigen Dienstag das Auro-3D-Update für Denons Receiver AVR-X4200W und AVR-X6200W sowie für den Marantz-Receiver SR7010 und den Vorverstärker AV7702mkII zum Download bereit.
Die 149 Euro teuren Software wird nach Angabe der Seriennummer des Geräts auf den Websites von Denon und Marantz und Bezahlung (etwa über PayPal) über das Internet in die Geräte eingespielt.
Es handelt es sich um die aktuelle Version des Auro-3D-Decoders, die die Installation der hinteren Höhenlautsprecher als „Rear Heights“ über den Rear-Lautsprecher erlaubt. Dies Variante ermöglicht den Parallelbetrieb der drei 3D-Sound-Formate Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X.
Weiter unklar ist, ob es ein Firmware-Update für die erste Generation der Auro-3D-fähigen D+M-Receiver geben wird. Auf diese Modellen läuft noch die erste Fassung des Auro-3D-Decoders, die für die hinteren Höhenlautsprecher nur die „Surround Height“-Positionen kennt. Nähere Informationen zur gesamten Thematik hatte Surround Sound Info bereits vor einiger Zeit veröffentlicht.
Neben dem Decoder für Auro-3D-kodierte Tonspuren bis zu 10.1 Kanälen (inkusive „Voice Of God“) enthält die Firmware den Upmixer „AuroMatic“. Letzterer generiert bei der Wiedergabe gewöhnlicher Mono-, Stereo- oder Surround-Soundtracks zusätzliche Höhenkanäle; dabei ist es egal, mit welchem Verfahren das Ausgangsmaterial komprimiert wurde.

Affiliate-Links sind mit
