ANZEIGE

Denon und Marantz: Update macht Upmixer von Dolby und DTS flexibler

Denon und Marantz: Update macht Upmixer von Dolby und DTS flexibler

D+M Holding hat bekanntgegeben, dass sich der DTS:X-Upmixer „DTS Neural:X“ in Denon- und Marantz-Receivern mit einer kommenden Firmware auch mit Dolby-kodierten Soundtracks nutzen lässt – und umgekehrt der Dolby Surround Upmixer (DSU) auch mit DTS-kodierten Material.

Dass die bislang bestehende Einschränkung aufgehoben wird, war zuvor durch Aussagen des Supports des Herstellers bekannt geworden.

Auf den britischen Support-Seiten des Unternehmens wurde die Information zu diesem „Cross Format Upmixing“ bereits veröffentlicht – und zwar auf Denon-Seite sowohl für die Modelle AVR-X6200W und AVR-X4200W als auch für AVR-X7200W and AVR-X7200WA. Marantz hat die Angaben für die Modelle AV7702MkII, SR7010 and SR6010 sowie AV8802 and AV8802A ebenfalls bereits angepasst. Hierbei handelt es sich um Receiver und Vorverstärker, die bereits die DTS:X-Firmware erhalten haben und die im Laufe des Jahres ein kostenloses Update erhalten sollen.

Mit gekennzeichneten Links sind Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Surround Sound Info eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Details zu den Angeboten gibt es auf der jeweiligen Webseite.

ANZEIGE
[Amazon]


Für die Geräte mit Cirrus-Logic-Decoder-Chip von Denon und Marantz, die die eigentliche DTS:X-Firmware noch nicht bekommen haben, soll die Cross-Firmware-Funktion mit dem Update erscheinen.

Unter D+M-Kunden war Unmut aufgekommen, nachdem für Yamaha-Receiver Ende März die DTS:X-Firmware ohne die Beschränkungen hinsichtlich des Upmixings erschienen war.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*