Der Digitalkino-Ausstatter GDC Technology hat Klage gegen die Dolby Laboratories erhoben. Dolby soll nicht bestehende Urheberrechtsansprüche geltend gemacht haben – unter anderem, um Dolby Atmos einen Wettbewerbsvorteil gegenüber DTS:X zu verschaffen.
Um zu verstehen, worum es geht, muss man wissen, dass es laut Kläger in jedem Digitalkino vier Basiskomponenten gibt. Einen Medienserver, auf dem die Inhalte lagern und der diese auf Befehl abspielt, einen Soundprozessor, der die Audiosignale von besagtem Medienserver dekodiert, einen Digitalprojektor und eine Steuersoftware. Letztere hat die Kontrolle über die einzelnen Komponenten und wird in der Branche „Theater Management System“, kurz TMS, genannt. GDC vertreibt Medienserver für Digitalkinos samt TMS-Software, Dolby Medienserver, Soundprozessoren und TMS-Software.
Mit
[Amazon] ![]() |