ANZEIGE

Neue Yamaha-Oberklasse: Receiver RX-A660 und RX-A860 mit Atmos und DTS:X

Neue Yamaha-Oberklasse: Receiver RX-A660 und RX-A860 mit Atmos und DTS:X

Mit den neuen AVENTAGE-Modellen stellt Yamaha zwei neue Mehrkanal-Receiver vor, die laut Hersteller „überragenden Klang mit fortschrittlichen Funktionen für modernen HiFi- und Heimkinogenuss verbinden.

Die neuen Modelle unterstützen die 3D-Sound-Formate Dolby Atmos und DTS:X. Der RX-A660 bietet dabei 7.2- beziehungsweise 5.2.2-Sound mit 115 Watt pro Kanal, der RX-A860 verfügt über 9.2 (wohl 5.1.4 und 7.1.2) Kanäle mit jeweils 160 Watt. Weiter aufgewertet wird der Klang laut Yamaha durch die leistungsstarke Klangverarbeitung CINEMA DSP 3D. Diese bietet 17 DSP-Programme für Filme, Musik und Gaming – und macht deren Sound noch packender. Für ein exzellentes, unverfälschtes Musikerlebnis sorgt der Yamaha Pure Direct Modus: Es werden alle nicht benötigten Schaltungen deaktiviert, um jegliche Signalverfälschungen zu eliminieren und puren HiFi-Genuss zu garantieren.

Rückansicht des A860. © Bild Yamaha

Rückansicht des A860. © Bild Yamaha

Musikverteilung

RX-A660 und RX-A860 sind Teil der neuen „Yamaha MusicCast“-Welt: Die Mehrkanal-Receiver können nicht nur alle Signale aus dem MusicCast-Netzwerk im Heimkino wiedergeben, sie stellen auch alle angeschlossenen Quellen im gesamten Multiroom-System zur Verfügung. So lassen sich TV-Sound, Blu-ray- und CD-Spieler und alle weiteren Zuspieler ganz einfach in jedem Raum des Hauses genießen. Der RX-A860 verfügt zudem über einen Phono-Eingang, um den Klang von Schallplatten zu genießen und per MusicCast in andere Räume zu verteilen.

Mit gekennzeichneten Links sind Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Surround Sound Info eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Details zu den Angeboten gibt es auf der jeweiligen Webseite.

ANZEIGE
[Amazon]


Darüber hinaus bieten die Receiver kabellose Anschlussmöglichkeiten für komfortables Musik-Streaming per WLAN sowie Bluetooth und unterstützen Apple AirPlay. So stehen die eigenen Lieblingssongs von Smartphone, Tablet, Mac und PC oder NAS jederzeit zur Verfügung – dank MusicCast sogar im ganzen Haus. Die Wireless Direct Funktion erlaubt auch direkte kabellose Übertragung per WLAN, wenn kein entsprechender Router vorhanden ist. Dank Yamaha Compressed Music Enhancer klingt selbst komprimierte Musik lebendig und dynamisch wie nie zuvor, er ist zudem ideal auf die Optimierung bei Bluetooth-Übertragung ausgelegt.

Rückseite des A600. © Bild Yamaha

Rückseite des A600. © Bild Yamaha

Der RX-A660 bietet die Möglichkeit, eine Zone B optional mit dem momentan wiedergegebenen Signal zu bespielen. Beim RX-A860 kann die zweite Zone auch eine andere Quelle wiedergeben. Dank der Funktionen Zone Extra Bass und Zone Volume Equalizer wird der Klang dabei perfekt auf die Zonenwiedergabe abgestimmt, sodass überall konsistent guter Klang mit kräftigem Tiefton zur Verfügung steht.

Bild

Mit voller 4K Ultra-HD-Unterstützung sollen die Mehrkanal-Receiver auch für brillante, packende Bilder sorgen. Die vier HDMI-Eingänge beim RX-A660 und die acht HDMI-Eingänge beim RX-A860 sind kompatibel mit HDCP 2.2, 4K60p inklusive HDR und dem erweiterten Farbraum BT.2020.

Die neuen Yamaha AVENTAGE AV-Receiver sind ab Juli 2016 in den Farbvarianten Schwarz und Titan im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 699,00 Euro für den RX-A660 und 999,00 Euro für den RX-A860, jeweils inklusive Mehrwertsteuer.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*