Amazon will ab dem heutigen Mittwoch über seinen Videodienst Filme im dynamischen High-Dynamic-Range-Format HDR10+ an UHD-tauchlich Samsung-Fernseher streamen.
Im September hatten Samsung und Amazon auf der IFA präsentiert, wie sich Videos mit erhöhtem Kontrast (High Dynamic Range) in dem von Samsung entwickelten dynamischen Format HDR10+ auf Ultra-HD-Fernseher streamen lassen. Am heutigen Mittowch will Amazon nun den regulären HDR10+-Betrieb aufnehmen und entsprechende Videos an passende UHD-Fernseher von Samsung ausspielen. Dies meldet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhab unter Berufung auf den TV-Hersteller. Ob die HDR10+-Streams zum Start auch bereits für europäische Samsung-TVs zur Verfügung stehen werden, ist bislang noch unklar.
HDR10+ wird von allen Samsung UHD-TVs des Modelljahres 2017 bereits ab Werk unterstützt, 2016er-Geräten benötigen ein Update. Panasonic und Philips (in Europa) gehören ebenfalls zu den HDR10+-Supportern, für Panasonics 4K-Pro-Reihe aus diesem Jahr steht das angekündigte Firmware-Update aktuell aber noch aus. Unklar ist, ob sich auch die 2017er-Modell von Philips nachrüsten lassen werden. Beide Unternehmen wollen aber ab der kommenden Gerätegeneration die HDR10+-Unterstützung ab Werk mitliefern.
![]() ![]() |