Turbine Medien veröffentlicht im September den Prinz-Konzertfilm in einer „Limited Deluxe Edition“ als 4 Disc-Set mit 3D-Sound in den Formaten Dolby Atmos und Auro 3D 11.1, zusätzlich zum originalen Stereo-Mix. Am 13. September erscheint „Prince Sign &...[Read More]
Mit „Himmelborgen“ bringt das norwegische Label 2L im April eine neue Pure Audio Blu-ray heraus, auf der Musikstücke in beiden konkurrierenden 3D-Sound-Formaten enthalten sind. Im Juli 2016 gehörte die Scheibe „Himmelrand“ mit Aufnahmen des Uranienborg Vokal...[Read More]
Der Ende Januar auf Blu-ray Disc erschienene Mitschnitt des Neujahrskonzerts 2019 bietet wieder 3D-Sound – auch wenn dies abermals nicht auf der Disc vermerkt ist. Es ist bereits seit 2015 Tradition, dass der Mittschnitt des alljährlichen Neujahrskonzerts der Wien...[Read More]
Im englischen Facebook-Forum ist ein Screenshot einer angeblichen Version des Keanu-Reeves-Films mit englischer Auro-3D-Tonspur aufgetaucht. Alles fing ganz harmlos an: Ein Nutzer veröffentliche stolz ein Bild seiner Sammlung von Scheiben mit Ton im 3D-Sound-Format Auro...[Read More]
Amazon hat die Preise von Titeln des norwegischen Labels mit 3D-Ton im Format Auro-3D beziehungsweise in den Formaten Auro-3D und Dolby Atmos reduziert. Amazon hat aktuell ausgewählte Titel des des norwegischen Labels 2L mit 3D-Sound-Abmischungen in den Formaten Auro-3D...[Read More]
In der Kategorie „Best Immersive Sound Album“ konnten drei 3D-Musikproduktionen eine Nominierung ergattern – eine mit Auro-3D. und zwei mit Auro-3D und Dolby-Atmos-Ton. Bei den Grammy Awards gab es bislang bereits eine Kategorie „Best Surround So...[Read More]
Während es sich bei einer der beiden Pure-Audio-Discs um einen Nachtrag handelt, erscheint die andere erst im Januar – und ist ab sofort Bei Amazon vorbestellbar. Musiktitel mit 3D-Ton zu erfassen, ist im Vergleich zum Katalogisieren von Filmen mit 3D-Sound eine w...[Read More]
Neben einem Boxset des niederländischen Trance-DJs Ferry Corsten gibt es für Freunde immersiver Musik drei weitere 3D-Sound-Alben aus den Bereichen Klassik und Jazz. Der niederländische Trance-DJs Ferry Corsten wird sein Album „Blueprint“ am 10. Dezember in ...[Read More]
Das norwegische Musiklabel 2L bringt am 21. September seine nächste Pure-Audio-Blu-ray mit Musikstücken in Abmischungen für die beiden konkurrierenden 3D-Sound-Formate heraus. Die Vorbestelungsphase ist angelaufen. Der norwegischen Komponisten Henning Sommerro hat berei...[Read More]
Auf der Disc des Labels Sono Luminus sind 16 Choraufnahme des Skylark Vocal Ensembles rund um das Thema „Die letzten sieben Worte Jesu Christi“ zu hören, die 2018 im St. John Smith Square aufgenommen wurden. In meiner Liste fehle bislang der auf Pure-Audio-B...[Read More]
Das britische Label Delphian Records hat mit „Hieronymus Praetorius: Missa Tulerunt Dominum Meum“ eine Blu-ray Disc im „Pure Audio“-Format herausgebracht. Mit der Blu-ray „Hieronymus Praetorius: Missa Tulerunt Dominum Meum“ bietet das...[Read More]
Das norwegische Label 2L bleibt der klassischen Musik treu, wechselt bei der Pure Audio Blu-ray „Utopia“ mit 3D-Sound aber auf ein für viele eher untypisches Instrument: das Schlagzeug. 2L überrascht mit der Pure Audio Blu-ray „Utopias“ gleich in...[Read More]
Die beim norwegischen Label 2L erschienene aktuelle Scheibe von Jan Gunnar Hoff, die ein Klangerlebnis in den konkurrierenden 3D-Sound-Formaten bietet, ist mittlerweile bei Amazon Deutschland erhältlich. Danach schaute ich zwar regelmäßig bei Amazon nach der Scheibe, fa...[Read More]
Entgegen den früheren Angaben bietet Sony Pictures die 3D-Blu-ray-Fassung des Films nun doch nicht mit Auro-3D-Ton an. Für Auro-3D-affine Käufer der gerade erschienenen 3D-Blu-ray des Abenteuerfilms „Jumanji: Willkommen im Dschungel“ gibt es derzeit eine bös...[Read More]
Am 1. April nahm Germain Delagardelle manchen User seiner Facebook-Gruppe auf den Arm. Doch was kaum einer ahnt: Die Behauptung, Yamaha und Auro-3D passen zusammen, hat Substanz. Jedes Jahr versuchen Betreiber von Newsportalen und Gruppen ihre Besucher beziehungsweise M...[Read More]
Nach Angaben von Auro Technologies bietet die Blu-ray des diesjährigen Neujahrskonzerts wie die Scheiben aus den vergangenen Jahren wieder Auro-3D-Ton. Mit den Neujahrskonzerten der Wiener Philharmoniker ist es so eine Sache: Seit 2015 bot jeder auf Blu-ray veröffentlic...[Read More]
Sony Pictures Home Entertainment hat nun offiziell bekanntgegeben, die Neuverfilmung auf Blu-ray Disc, Steelbook-Blu-ray und 3D-Blu-ray mit englischem 3D-Sound im Auro-3D-Format auszuliefern. Bei der – nun bereits am 3. Mai – in Deutschland erscheinenden Ult...[Read More]
Im Rahmen des am heutigen Mittwoch erfolgten Relaunches wurden Infoseiten zu Dolby Vision und allgemein zu Lautsprechern für die Höhenkanäle online geschaltet. Die bereits vorhandenen Seiten werden derzeit überarbeitet. Zwar waren die die neue Titelübersicht und die Mob...[Read More]
Nach dem London Symphony Orchestra hat nun auch das Koninklijk Concertgebouworkest (niederländisch für Königliches Konzertgebäude-Orchester) aus Amsterdam einen Konzertmitschnitt mit 3D-Sound auf den Markt gebracht. Das international als Royal Concertgebouw Orchestra be...[Read More]