ANZEIGE
iTunes: Aktuelle Veröffentlichungen mit 4K-Bild und dynamischem HDR bzw. 3D-Sound
Emergency Decl.


  Miete  4,99 €
I Wanna Dance...


  Miete  4,99 €
Babylon

  dt./engl.
  Kauf  16,99 €
Batman: The Doom...


  Kauf  14,99 €
Magic Mike: Last Dance


  Kauf  17,99 €
M3GAN

  englisch
  Miete  4,99 €
Alle Angaben ohne Gewähr. Affiliate-Links sind mit gekennzeichnet (siehe hier). Dolby Atmos und Dolby Vision sind eingetragene Warenzeichen der Dolby Laboratories, Inc.

„Pitch Black“: 4K-Blu-ray und Blu-ray Disc mit deutschem und englischem Dolby-Atmos-Ton (Update)

Erstmals erscheint der Director’s Cut von „Pitch Black“ in Deutschland und das auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray – mit komplettierter Synchronisation und mit deutschem und englischem 3D-Sound. Vor längerer Zeit hatte es Turbine angekündigt, nun ist es endlich so w...[Read More]

Prime Video: 2. Staffel von „Carnival Row“ in 4K/Dolby Vision mit englischem 3D-Ton

Amazons Abo-Videostreamingdienst zeigt ab dem heutige Freitag die zweite (und zugleich finale) Staffel der Fantasy-Reihe – und zwar aufgeeigneten Geräten in 4K-Auflösung mit dynamischem Kontrastumfang im Format Dolby Vision und mit dem englischen Originalton in Dolby A...[Read More]

„Cloverfield“: Steelbook-Edition der Ultra HD Blu-ray bei Amazon im Vorverkauf

Zum 15. Jubiläum veröffentlicht Paramount Pictures in gut einer Woche den Film „Cloverfield“ noch einmal auf UHD-Blu-ray in einer Steelbook-Edition. Bei Amazon kann das UHD-Steelbook nun vorbestellt werden. Bereits 2018 brachte Paramount Pictures den Film „...[Read More]

„Und täglich grüßt das Murmeltier“: Neue UHD-Blu-ray mit Dolby-Vision-Bild und besserem deutschen Ton

Sony Pictures Home Entertainment hat in den USA zum 30. Jubiläum des Films eine Neuauflage der Ultra HD Blu-ray veröffentlicht. Die enthält neben dem englischen Dolby-Atmos-Ton und einer besseren deutschen Synchronfassung erstmals ein Bild mit dynamischem Kontrastumfang. Anf...[Read More]

Xbox Series S/X: Dolby Vision für Gaming offiziell gestartet

Microsoft hat seiner Xbox Series in den Varianten X und S per kostenlosem Update mit Dolby Vision für Spiele ausgestattet. Die Konsole ist damit die erste ihrer Art, die das dynamische HDR-Format für erhöhten Kontrastumfang jenseits der Videowiedergabe unterstützt. Mitte Mai...[Read More]

Dolby Vision für Projektoren: „Da passiert etwas in einem Jahr oder so“

Auf Nachfrage äußerste ein Sprecher von Dolby, dass man das Thema im Auge habe. Allerdings gebe es noch Herausforderungen. In meinem Gespräch mit Dolby im Rahmen der CES nutzte ich auch die Gelegenheit, mich zu erkundigen, ob es Pläne gibt, künftig Dolby Vision für Projektor...[Read More]

Panasonic mit Dolby Vision IQ, Dolby-Vision-Kalibrierung und mehr

Kommende Panasonic-TVs werden wie Modelle von LG auch Dolbys erweitertes dynamischen HDR-Format unterstützen, gehen darüber aber noch hinaus. Schon als LG im Rahmen seiner CES-Pressekonferenz die Dolby-Vision-Erweiterung „Dolby Vision IQ“ für seine kommenden TV-Modelle ankün...[Read More]

Dolby Vision IQ: Dolbys HDR-Format mit Anpassung an den Raum

Im Rahmen seiner CES-Pressekonferenz hat LG die Dolby-Vision-Erweiterung „Dolby Vision IQ“ angekündigt, die von kommenden Modellen des TV-Herstellers unterstützt wird. Bei Dolby Vision IQ handelt es sich nicht um ein neues HDR-Format. Vielmehr passt der Fernseher wohl über (...[Read More]

Jahresrückblick: Das waren die Themen 2019

Zum 31. Dezember möchte auch ich die Gelegenheit nutzen, ein Resümee des auslaufenden Jahres zu ziehen – bezogen auf die Entwicklungen im Heimkinobereich, die uns 2019 beschäftigt haben. Jahresrückblicke gehören zu Silvester wie das Amen in der Kirche. Da will ich mich...[Read More]

Apple TV+ ist gestartet: Videostreaming mit Dolby Atmos und Dolby Vision

Wie angekündigt hat Apple heute Morgen um 7 Uhr hierzulande seinen neuen Flatrate-Videodienst „Apple TV+“ gestartet. Das Startangebot ist überschaubar, bietet aber oft auch deutschen 3D-Sound. Es ist soweit: In Deutschland ist mit Apple TV+ ein weiterer Faltrate-...[Read More]

Amazon Video: „Jack Ryan“ wieder mit Dolby Vision und Dolby Atmos (Update)

Die ab dem 1. November startende zweite Staffel der eigenproduzierten Serie „Tom Clancy’s Jack Ryan“ soll abermals ein dynamisches HDR-Bild und (englische) 3D-Sound in den Dolby-Formaten bieten. Ende August vergangenen Jahres veröffentlichte Amazon über seinen Videostr...[Read More]

Infos zu Neuauflagen von Nvidia Shield TV und Stick geleakt

Amazon hat offenbar unbeabsichtigt Informationen zum Nvidia Shield Pro 2019 und zu einem Nvidia Shield TV Stick veröffentlicht. Die Neuerungen sind überschaubar, zumindest ein Feature dürfte aber viele Heimcineasten freuen. Nvidias Shield TV gehört noch immer zu den beliebte...[Read More]

Panasonic: Alle neuen OLED-TVs mit HDR10+ und Dolby Vision

Panasonic hatte in Las Vegas nur sein Flaggschiff-OLED-TV GZ2000 präsentiert, das die beiden miteinander konkurrierenden dynamischen HDR-Formate beherrschen sollte. Bereits auf der CES hatte Panasonic angekündigt, dass sein kommendes TV-Flaggschiff beide konkurrierenden HDR-...[Read More]

Dolby Vision: Update für Xbox One S und X erhältlich

Mit der offiziellen Veröffentlichung des Updates, das die Nutzung von dynamischem HDR im Dolby-Format bei Videostreaming ermöglicht, gehen Spekulationen über Dolby Vision bei Spielen einher. Microsoft ermöglicht im Rahmen seines gerade veröffentlichten „Oktober-Updates...[Read More]

Dolby Vision: Denon AVR-X6200W erhält Update für dynamisches HDR (Update)

Denon hat ein Update veröffentlicht, das den AV-Receiver in die Lage versetzt, Videobilder in den HDR-Formaten Dolby Vision und HLG weiterzuleiten. Denon hat jetzt für seinen Audio/Video-Receiver Denon AVR-X6200W ein neues Firmware-Update veröffentlicht. Damit kann das 2015 ...[Read More]

Neuer Fire TV Stick 4K gibt Dolby Atmos, Dolby Vision und HDR10+ aus

Der Fire TV Stick 4K ist laut Amazon der aktuell leistungsstärkste Streaming-Media-Stick auf dem Markt – und kommt mit einer neuen Alexa-Sprachfernbedienung mit An/Aus-, Lautstärke- und Stummschalttasten zur Steuerung kompatibler Geräte. Mit dem „Fire TV Stick 4K...[Read More]

Xbox One: Dolby-Vision-Update nicht für alle zertifizierten Fernseher

Das jetzt über das Xbox-Insider-Programm erhältliche Update für Microsofts Spielkonsole liefert Dolby-Vision-Unterstützung für Videostreaming-Angebote nach, arbeitet aber offenbar nicht mit allen entpsrechend zertifizierten Fernsehern zusammen. Die Dolby-Vision-Geschichte ha...[Read More]

Xbox One unterstützt künftig Dolby Vision (Update)

Im März startete auf change.org eine Petition mit der Aufforderung an Microsoft, für Ihre Spielkonsole Xbox One X die dynamischen HDR-Formate Dolby Vision und HDR10+ per Firmware-Update nachzuliefern. Jetzt können sich die Xbox-Fans, die bislang knapp 3000 Unterschriften ges...[Read More]

Apple TV 4K unterstützt künftig Dolby Atmos

Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC gestern angekündigt, künftig Filme mit 3D-Sound anzubieten. Schon bei der Vorstellung seiner Streamingbox Apple TV 4K hatte Apple seinerzeit angekündigt, künftig auch den 3D-Sound Dolby Atmos zu unterstützen. Auf seiner Entwickle...[Read More]

Dolby Vision: Oppo-Player sollen „Sony-TV-Update“ in diesen Tagen bekommen

Für Oppos UHD-Blu-ray-Playern UDP-203 und UDP-205 soll heute oder morgen der „Low Latenz“-Modus per Firmware-Update bereitgestellt werden. Oppo löst sein Versprechen ein und liefert für seine UHD-BB-Player UDP-203 und die audiophile Version UDP-205 in diesen Tage...[Read More]

Dolby Vision: Sony-Player UBP-X700 erntet nach Firmware-Update Kritik

In seiner Rezension berichtet Forbes-Autor John Archer von einer negativen Eigenschaft des Players, die durchaus Gewicht hat. Die gute Nachricht zuerst: Mit dem jüngst von Sony veröffentlichten Firmware-Update für seinen UHD-Blu-ray-Player UBP-X700 ist es endlich möglich, Fi...[Read More]

„Rampage“: US-Discs mit Dolby Atmos und Dolby Vision

Warner hat bestätigt, den Film in den USA mit 3D-Sound auszuliefern. Auch die Chancen auf Atmos für die deutschen Discs stehen gut. Warner Bros. Home Entertainment wird den Dwayne-Johnson-Film „Rampage“ in den USA am 19. Juli mit englischem Dolby-Atmos-Ton und &#...[Read More]

In eigener Sache: Surround Sound Info nun auch mit iTunes-Titeln

Und wieder einmal wurde die Website um ein neues Feature erweitert: Ab sofort sind in den Titelübersichten nun auch auf iTunes angebotene Titel aufgeführt. Der Ausbau der „Surround Sound Info“-Seite geht weiter: Ab sofort sind in den Listen über verfügbare und an...[Read More]

Videostreaming: Mehr Dolby Vision und Dolby Atmos für LG-Fernseher

Rakuten tritt in Konkurrenz zu Netflix und bietet nun ebenfalls ultrahoch aufgelöste Video-on-Demand-Titel mit dynamischem HDR-Bild und 3D-Sound in den Dolby-Formaten für Nutzer von LG-Fernsehern an. Das japanische Online-Unternehmen Rakuten hat damit begonnen, über seinen V...[Read More]

Xbox One: Petition fordert Unterstützung dynamischer HDR-Formate

Im Internet wurde eine Petition gestartet, die Microsoft auffordert, bei Ihrer Spielkonsole die dynamischen HDR-Formate Dolby Vision und HDR10+ per Firmware-Update nachzuliefern. Im Vergleich zu anderen Herstellern muss sich Microsoft in Sachen Medienwiedergabe kaum etwas vo...[Read More]

HDR10+: Samsung erteilt Firmware-Update für 2016er-TVs eine Absage

Während sich ausgewählte Fernseher aus dem Jahre 2017 mittels Firmware-Update fit für das dynamisches HDR-Format HDR10+ machen lassen, revidierte Samsung Aussagen über Update für Geräte aus 2016. Zur IFA 2017 hatte Samsung bekanntgegeben, dass sich neben ausgewählten Fernseh...[Read More]

Dolby Vision: LG veröffentlicht Firmware-Update für OLED-TVs gegen „graue Balken“ (Update)

LG hat ein Firmware-Update für seine OLED-TVs veröffentlicht, mit dem Darstellungsprobleme bei der Wiedergabe von Dolby-Vision-Inhalten gefixt werden soll. Das Bugfix steht aber (noch) nicht für alle Modelle bereit. Nachdem LG den Fehler bereits vor einiger Zeit bestätigt un...[Read More]

Dolby Vision: Update für europäische Sony-TVs könnte sich weiter verzögern

Schlechte Nachrichten aus den USA: Das dort bereits verfügbare Dolby-Vision-Update für Sony-Fernseher scheint einen üblen Bug zu haben. Der könnte sich auf das deutsche Veröffentlichungsdatum durchschlagen. Konkret berichtet Forbes davon, dass vor allem im Zusammenspiel mit ...[Read More]

Dolby Vision: LG liefert korrigiertes Firmware-Update für UHD-BD-Player aus

Diesmal hat LG schnell reagiert und stellt nun eine neue Dolby-Vision-Firmware für seinen Player UP970 bereit, die frei vom Regionalcode-Bug der letzten Fassung sein soll. Diesmal hat LG sehr schnell reagiert: Für seinen Ultra-HD-Blu-ray-Player UP970 hält das Unternehmen nun...[Read More]

LG zieht Dolby-Vision-Update für UHD-Blu-ray-Player offenbar abermals zurück

LG hat das gerade erst erneut veröffentlichte Dolby-Vision-Update für seinen Player UP970 nach Angaben von Anwendern erneut zurückgezogen. Immerhin ließen sich in der kurzen Zeit einige Fragen klären. LGs Veröffentlichungspolitik rund um das Dolby-Vision-Update für den UHD-B...[Read More]

  • 1
  • 2