In diesem Jahr findet die CES nicht als Präsenzmesse, sondern rein virtuell statt. Viele Hersteller nutzen die Gelegenheit und terminieren ihre Pressekonferenzen so, dass auch Europäer leichter zuschauen können.
Die CES-Pressekonferenzen vieler großen Hersteller wurden schon in der Vergangenheit live ins Internet gestreamt. Der Unterschied war, dass die CES üblicherweise in Las Vegas stattfindet – mit einem Zeitunterschied von 9 Stunden gegenüber Deutschland (weshalb wir immer mehrere Tage vorher hinfliegen, um den Jetlag zumindest ein wenig auszugleichen). So waren viele PKs mitten in der Nacht deutscher Zeit. Diesmal orientieren sich die Hersteller aber an die US-Ostküstenzeit, weshalb es für uns deutlich angenehmer ist.
Hier einmal die Termine interessanter Veranstaltungen aus unserem Bereich, die voraussichtlich öffentlich gestreamt werden (angegeben ist jeweils die deutsche Zeit):
6. Januar
17 Uhr Samsung Pre-Event (über Samsung.com und YouTube)
11. Januar
14 Uhr LG CES-Pressekonferenz (über http://exhibition.lg.com/ oder auf YouTube)
15 Uhr Samsung CES-Pressekonerenz (über Samsung.com und YouTube)
16 Uhr Panasonic CES-Pressekonferenz
16 Uhr Philips CES-Pressekonferenz
23 Uhr Sony CES-Pressekonferenz (über https://square.sony.com)
Daneben gibt es noch einige Events, von denen ich aktuell noch nicht weiß, ob diese öffentlich zugänglich gemacht werden. Ich liefere gegebenenfalls ein Update.
[Amazon] ![]() |