Denon Großbritannien hat auf die Rückmeldung von Kunden reagiert, wonach der DTS:X-Sound-Check „DTS Sound Unbound Callout 11.1“ bei der Verwendung von Deckenlautsprechern eventuell nicht erwartungsgemäß funktioniert.
Nach der Veröffentlichung der DTS:X-Firmware für die ersten Denon- und Marantz-Receiver sind in verschiedenen Internetforen Berichte aufgetaucht, wonach der DTS:X-Sound-Check „DTS Sound Unbound Callout 11.1“ von der „DTS 2016 Demo Disc (Vol. 20)“ nicht korrekt wiedergegeben wird, wenn der Clip über eine DTS:X-taugliche Anlage mit Deckenlautsprecher (Top Speaker) abgespielt wird. Vielmehr sollen die Testsignale für einen Höhenkanal teilweise aus mehreren Lautsprechern gleichzeitig erklingen. Dieses Phänomen tritt hingegen nicht auf, wenn Height-Lautsprecher im Einsatz sind, die an der Wand knapp unter der Decke montiert werden.
Denon UK hat sich als erste Dependance es Herstellers zu diesem Punkt nun im Support-Bereich ihrer Webseite geäußert, mittlerweile gibt es auch bei Denon Deutschland hierzu einen offiziellen Hinweis. Demnach wurde „DTS Sound Unbound Callout 11.1“ tatsächlich explizit für eine Anlage mit der Kanalkonfiguration 7.1 (inklsuive Surround Back Right und Surround Back Left) auf Ohrhöhe plus Front Height Right, Front Height Left, Rear Height Right und Rear Height Left als Höhenkanäle kodiert. Hat man eine passende Lautsprecher-Konfiguration (siehe Abbildung oben) würden auch alle Töne getrennt auf jedem einzelnen Kanal wiedergegeben.
[Amazon] ![]() |