Nachdem der Videostreamingdienst bei „Loki“ sehr erfolgreich aus dem bisherigen Schema, jeden Freitag neue Folgen herauszubringen, ausgebrochen ist, werden künftige Original-Serien ebenfalls auf den Mittwoch wechseln.
Disney plant, neue Folgen eigenproduzierter Serien über seinen Videostreamingdienst Disney+ künftig mittwochs zu veröffentlichen. Dies berichtet Deadline. Branchenüblich ist bislang eine Veröffentlichung am Freitag, damit die neuen Episoden am Wochenende von den Kunden konsumiert werden können.
Disney+ hatte das Schema erstmals mit der Marvel-Serie „Loki“ dieses Schema durchbrochen und die Premiere sowie die weiteren Veröffentlichungen auf den Mittwoch gelegt – und das äußert erfolgreich: Laut Deadline haben auf Disney+ bislang keine Premierenfolge mehr Menschen geschaut als die von „Loki“. (Randnotiz: Disney+ selbst blendet bei „Loki“ fälschlicherweise weiterhin ein, dass neue Folgen jeden Freitag kämen.)
Daher sollen bei allen künftigen Originals-Serien (inklusive Doku-Serien) die Neuveröffentlichung künftig mittwochs abrufbar sein. Originals-Filme wird es hingegen nach aktuellem Stand weiterhin am Freitag geben. Deadline führt eine Reihe von Serien auf, bei denen dies bereits zu folgenden Verschiebungen hinsichtlich des Starts führt:
Monsters at Work: 7. Juli statt 2. Juli
Turner & Hooch: 21. Juli statt 16 Juli
Behind the Attraction: 21. Juli statt 16 Juli
Chip ‘n’ Dale – Park Life: 28 Juli statt 23. Ji
Turning the Tables with Robin Roberts: 28. Juli statt 30. Juli
The Wonderful World of Mickey Mouse – Staffel 1B: 28. Juli statt 30 Juli
Growing Up Animal: 18. August statt 20. August
Short Circuit (Kurzschluss) – Staffel 2: 4. August statt 30. Juli
[Amazon] ![]() |