Seit dem heutigen Freitag sind die ersten beiden Folgen von „WandaVision“ beim Videostreamingdienst abrufbar.
Nach einer gefühlten Ewigkeit hat Disney+ am heutigen Freitag mit „WandaVision“ seine erste Marvel-Serie gestartet. Abrufbar sind zunächst zwei Folgen von rund 30 Minuten Länge, eine neue Episode erscheint im Wochentakt (jeweils Freitags). Insgesamt umfasst die erste Staffel neun Teile, sodass der Vorrat bis zum 5. März reicht. Kurzzeitig war von nur sechs Folgen die Rede, was sehr mager gewesen wäre.
„WandaVision“ verbindet den Stil klassischer Sitcoms mit dem Marvel Cinematic Universe, in dem Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen) und Vision (Paul Bettany) – zwei Wesen mit Superkräften, die ein idyllisches Vorstadtleben führen – vermuten, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Bei der neuen Serie führt Matt Shakman Regie und Jac Schaeffer ist Hauptautor. Letztere war auch als Co-Autorin am Drehbuch von „Captain Marvel“ beteiligt.
Persönlich erinnerte mich die erste Folge sehr an Sitcoms wie „Bezaubernde Jeannie“ – mit Humor, der in die 1950er- und 60er-Jahre passt und eingespielten Lachern vom Band. Offenbar wird es in der Serie aber auch noch Zeitsprünge geben, da die Hauptdarsteller im Trailer unter anderem in typischen Klamotten und Umgebungen der 1970er-Jahre zu sehen sind. Ich bin gespannt, wie dieses Konzept bei den Marvel-Fans ankommt.
[Amazon] ![]() |