Seit dem heutigen Mittwoch ist bei Netflix die Mischung aus Drama, Komödie und Liebesfilm verfügbar. Der Film ist in einer bilingualen Fassung abrufbar, mit Dialogen in Deutsch und Englisch – und in Dolby Atmos.
Für Zeynep Altin geht es so nicht weiter. Sie ist völlig überarbeitet und ihr Mann, ihre Tochter und ihr alternder Vater wissen sie nicht zu schätzen. Als dann auch noch das Bestattungsunternehmen ihre geliebte Mutter in einen Herrenanzug statt in ihr Lieblingskleid steckt, hat sie die Nase voll. Sie flieht von München aus auf eine kroatische Insel, wo ihre Mutter vor Jahren heimlich ein kleines Haus gekauft hatte. Dort hofft sie neben Ruhe und Frieden auch wieder zu sich selbst zu finden. Zunächst stößt sie jedoch auf den vorherigen Besitzer des Häuschens, den ungehobelten Inselbewohner Josip, der noch immer dort wohnt.
Gleich vier Sprachen gibt IMDb für den heute bei Netflix romantische Beziehungskomödie „Faraway“ mit an: Deutsch, Englisch, Türkisch und Kroatisch. So wild ist es dann zwar in der Realität nicht, in den Szenen in Deutschland sprechen die Darsteller aber überwiegend Deutsch, in Kroatien wiederum Englisch. Damit folgt Regisseurin Vanessa Jopp („Gut gegen Nordwind“) einem Trend, Filme und Serien nicht mehr durchweg zu synchronisieren, sondern die Darsteller in den Sprachen sprechen zu lassen, die zum Drehort beziehungsweise ihrer Herkunft passen. Apple TV+ macht dies beispielsweise bei den Serien „Acapulco“ (Englisch/Spanisch) und aktuell „Liaison“ (Englisch/Französisch) vorgemacht.

Netflix warnt geradezu, dass der Film in zwei Sprachen läuft – zur „Belohnung“ kommt diese Fassung dann aber auch in Dolby Atmos. Wer darauf keine Lust hat, kann auch eine komplett deutsche beziehungsweise komplett englische Fassung wählen – jeweils mit 5.1-Ton. Eine Liste mit Filmen, die komplett mit deutschem Dolby-Atmos-Ton bei Netflix abrufbar sind, findet Ihr hier.
[Amazon] ![]() |