Während Sony Pictures den Film bislang nur auf Blu-ray Disc angekündigt hat, wird er ab Anfang März bei Apples Videostreamingdienst in 4K/Dolby Vision zum Kauf (Lizenzerwerb) angeboten. Eine UHD-Blu-ray könnte später noch folgen.
Daran, dass die Lebensgeschichte der 2012 verstorbenen Sängerin Whitney Houston ausreichend Stoff für eine dramatische Biografie mit mitreißender Musik hergibt, dürfte wohl kein Zweifel bestehen. Und auch, dass bei den Gesangseinlagen in dem Biopic mit dem Titel „Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody“ fast ausschließlich Houstons Originalstimme zu hören ist, stimmte die Fans zuversichtlich. Aber irgendwie mangelte es dann doch am Zuschauerinteresse – was nicht zuletzt daran abzulesen ist, wie wenige Personen auf IMDb bislang über den Film abgestimmt haben – wobei der dabei durchaus wegkommt.
Sony Pictures veröffentlicht den Film weltweit erst einmal nur auf Blu-ray Disc, hierzulande kommt die Scheibe am 16. März heraus. Bei iTunes ist er nun aber auch in 4K/Dolby Vision im Vorverkauf, Erscheinungstermin ist hier der 2. März.
Update 02.03.: Der Film wird heute auf Blu-ray Disc veröffentlicht, zudem steht er auf iTunes in 4K/Dolby Vision und bei Amazon Video in HD/HDR10 zum Kauf (Lizenzerwerb) bereits. Bei Amazon Video ist zudem eine 10-minütige Preview kostenlos verfügbar.
Update 16.03.: „I Wanna Dance with Somebody“ steht jetzt bei iTunes und Amazon Video auch als Videostream zur Miete bereit. iTunes bietet ein 4K/Dolby-Vision-Bild, bei Amazon bekommt man (nachdem es zunächst nur HD-Auflösung gab) nun 4K/HDR10.




Die Blu-ray Disc wird den englischen Originalton und die deutsche Synchronfassung jeweils in DTS-HD Master Audio 5.1 enthalten. Bei iTunes ist aktuell Dolby Digital 5.1 für beide Sprachen angekündigt.
Interessant wird nun, ob später noch eine UHD-Blu-ray des Films erscheint. Immerhin hatten Xperi zur diesjährigen CES angekündigt, dass Sony Pictures sein Engagement bezüglich IMAX Enhanced fortsetzen werde – und dabei „Whitney Houston: I Wanna Dance With Somebody“ konkret als Titel genannt (siehe Bericht).
Mit
[Amazon] ![]() |