Capelight wird die Netflix-Produktion, die für insgesamt neun Oscars nominiert ist, im nächsten Monat hierzulande auf Ultra HD Blu-ray herausbringen – in einer Mediabook-Edition. Der Vorverkauf hat begonnen.
Ende Oktober vergangenen Jahres veröffentlichte Netflix die deutsche Neuverfilmung des Romans von Erich Maria Remarque „Im Westen nichts Neues“ als Original. Der Film kam nicht nur beim Publikum gut an, mit insgesamt neun Nominierungen zählt er jetzt bereits zu den Gewinnern der diesjährigen Oscar-Verleihung – zumal es sowohl in der Kategorie „Bester Film“ als auch in der Kategorie „Bester ausländischer Film“ aufgestellt ist.
Capelight bringt den Film über die grauenvollen Erlebnisse und das Elend eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront während des Ersten Weltkrieges nun am 24. März hierzulande auf Ultra HD Blu-ray in einer Mediabook-Edition auf den Markt. Amazon hat den Vorverkauf bereits gestartet.
Update 02.02.: Bei Amazon ist das UHD-Mediabook aktuell schon wieder ausverkauft. Dafür ist es jetzt bei JPC vorbestellbar. Auf dem abgebildeten Cover kann man lesen, dass die 4K-Scheibe mit Dolby-Vision-Bild kommt, zudem bekommt man deutschen Dolby-Atmos-Ton.
Update 03.02.: Jetzt ist das UHD-Mediabook auch wieder bei Amazon vorbestellbar.
Update 15.03.: Capelight Pictures hat mitgeteilt, dass die Veröffentlichung wegen fertigungsetechnischer Probleme im Presswerk auf den 31. März verschoben werden muss.


Bei Netflix ist der Film in 4K/Dolby Vision mit deutschem und englischem Ton in Dolby Atmos abrufbar. (Er ist damit einer von aktuell 20 Filmen, die bei Netflix mit deutschem 3D-Sound abrufbar sind, siehe Liste). Insofern stehen die Chancen gut, dass auch die UHD-Blu-ray beste Bild- und Tonqualität liefert. Offizielle Angaben zur Bild- und Tonausstattung hat Capelight aber noch nicht gemacht.
Capelight Pictures hat mittlerweile als HDR-Formate HDR10 und Dolby Vision und für den deutschen Ton Dolby Atmos bestätigt.
Mit
[Amazon] ![]() |