ANZEIGE
iTunes: Aktuelle Veröffentlichungen mit 4K-Bild und dynamischem HDR bzw. 3D-Sound
Emergency Decl.


  Miete  4,99 €
I Wanna Dance...


  Miete  4,99 €
Babylon

  dt./engl.
  Kauf  16,99 €
Batman: The Doom...


  Kauf  14,99 €
Magic Mike: Last Dance


  Kauf  17,99 €
M3GAN

  englisch
  Miete  4,99 €
Alle Angaben ohne Gewähr. Affiliate-Links sind mit gekennzeichnet (siehe hier). Dolby Atmos und Dolby Vision sind eingetragene Warenzeichen der Dolby Laboratories, Inc.

IMAX Enhanced: LG überrascht mit Aussage zu neuem 3D-Streamingcodec von Disney+

IMAX Enhanced: LG überrascht mit Aussage zu neuem 3D-Streamingcodec von Disney+

Der Hersteller hat auf der CES nicht nur bekanntgegeben, dass seine neuen TV-Modelle IMAX Enhanced unterstützen werden. Er überraschte zudem mit der Ankündigung, die TVs würden den angekündigten neuen 3D-Streamingcodec direkt ausgeben und nicht wie Modelle anderer Firmen erst transkodieren.

LG hat im Rahmen der CES bekanntgegeben, bei seinen kommenden TVs das von IMAX und DTS entwickelte Format „IMAX Enhanced“ zu unterstützen. Konkret geht es darum, dass im Laufe des Jahres beim Videostreamingdienst Disney+ ein neuer 3D-Soundformat unter diesem Namen an den Start gehen soll, das laut DTS dem einzigen 3D-Format Dolby Atmos klanglich klar überlegen sein soll (siehe Details in diesem Artikel). Hierfür hatte DTS eigens einen neuen Streamingcodec entwickelt. Die IMAX-Enhanced-Titel, die aktuell schon bei Disney+ abrufbar sind (siehe Liste), sollen damit dann auch abrufbar sein.

ANZEIGE
[Amazon]


Und genau an dieser Stelle wird es interessant: Da das Audiokompressionsverfahren neu ist, wird es nach übereinstimmender Aussage von Herstellern nicht von den aktuellen AV-Receivern unterstützt. Dies gilt auch für Modelle, die „IMAX Enhanced“-zertifiziert sind, da sich diese Zertifizierung auf den 3D-Codec bezog, der bei Ultra HD Blu-rays im sogenannten „IMAX Enhanced“-Format zu Einsatz kam (Liste mit allen inn Deutschland veröffentlichten Titeln siehe Tabelle hier).

Als angedachten Lösung war bislang eine Transkodierung, also die Umwandlung des neuen Codecs in DTS:X mit Zusatzinformationen. TV-Hersteller wie Sony und Philips haben TVs mit dieser Lösung auch bereits im Sortiment oder angekündigt. LG erklärte auf direkte Nachfrage jedoch, dass man keine Transkodierung vornehme, sondern den Codec direkt über HDMI-eARC ausgibt. LGs IMAX-Enhanced-Soundbar könnten diesen dann verarbeiten. Für bestehende AV-Receiver sähe es nach aktuellem Stand aber schlecht aus. Mehr Details zum Thema finden Ihr in meinem Bericht auf heise online.

© Bild Marvel / Disney+. Alle Rechte vorbehalten.
Affiliate-Links sind mit gekennzeichnet. Infos zum Datenschutz findest Du hier. Alle Angaben ohne Gewähr.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*