Der Sender hat am heutigen Mittwoch angekündigt, die Olympischen Spiele in Tokio in Partnerschaft mit HD+ als Deutschland-Premiere in 4K mit HDR-Bild zu übertragen.
Der Sender Eurosport hat angekündigt, mehr als 4000 Stunden Live-Programm von den kommenden Olympischen Spielen in Tokyo (23. Juli bis zum 8. August 2021) senden zu wollen.
Zudem sollen die Olympischen Spiele hierzulande erstmals in 4K mit erweitertem Kontrastumfang (High Dynamic Range, HDR) zu sehen sein. Als Partner wurde hier HD+ gewonnen, sodass der Empfang über Satellit laufen wird und ein passenden HD+-Empfangsgerät samt Abo voraussetzt. Es wird nach aktuellem Kenntnisstand das HDR-Format HLG (Hybrid-Log Gamma) zum Einsatz kommen, das von dem meisten modernen UHD-Fernsehern unterstützt wird. Der japanische Sender NHK wird in Japan selbst die Olympischen Spiele sogar in 8K übertragen.
Weiterhin sollen die Spiele, die aufgrund der Corona-Pandemie ohne Publikum stattfinden, so „digital wie nie“ zu sehen sein werden. So werden im kostenfreien Bereich des Videostreamingdienstes Joyn, den Eurosport zusammen mit ProSiebenSat.1 betreibt, bis zu acht weitere (in deutscher Sprache kommentierte) Live-Streams abrufbar sein – plus Dokumentationen, Höhepunkte und kuratierten Playlists. Der Pay-Bereich „Joyn Plus+“ will sogar insgesamt 27 parallele Streams abrufbar machen.
[Amazon] ![]() |