Am heutigen Freitag veröffentlich das Münchener Label Immersive Sound Art seine neue Scheibe mit Musik auf der Übergangszeit zwischen Renaissance und Barock. „Ha! compagnons versetzt uns in eine Zeit, in der Stimme und Laute im Streben nach höchstem poetischen und...[Read More]
IAN hat mit „HAZAR: Reincarnated“ und „Gordon Goodwin`s Big Phat Band: The Gordian Knot“ zwei Blu-ray Discs mit Stücken in den konkurrierenden 3D-Soundformaten veröffentlicht. Bei Musiktitel mit 3D-Sound bleibt die Berichterstattung schwierig: Nu...[Read More]
Bei Amazon lassen sich nun zwei neue Audio-Scheiben des norwegische Labels 2L vorbestellen, die Ende November auf dem deutschen Markt erscheinen werden – mit Abmischungen in zwei 3D-Sound-Formaten. Nachdem es in den vergangenen Monaten etwas still um 2L geworden w...[Read More]
„Emergence“ ist nicht nur die erste Pure Audio Blu-ray des Elektronica- und Technoproduzenten Max Cooper, sondern auch sein Debüt-Film und die erste Pure-Audio Blu-ray mit Videoanteil synchron zur Musik. Die Vita von Max Cooper ist durchaus außergewöhnlich: ...[Read More]
Universal Music veröffentlicht Ende September „The Beatles – Abbey Road 50th Anniversary Edition“ als 4-Disc-Set inklusive Blu-ray Audio mit einer neuen 3D-Sound-Amischung. Universal Music teilte im April mit, „tausende Musikstücke“ in den unterschiedl...[Read More]
Anfang August wird eine weitere Scheibe des norwegischen Labels mit Musik in den beiden konkurrierenden 3D-Sound-Formaten erhältlich sein. Auch sie ist bereits bei Amazon vorbestellbar. Das norwegische Label 2L wird mit der Pure Audio Blu-ray „Veneliti“ von Kammerchor O...[Read More]
Die neueste Scheibe des norwegischen Labels mit Musik in den beiden konkurrierenden 3D-Sound-Formaten ist ab Anfang August in Deutschland erhältlich und jetzt bei Amazon vorbestellbar. Lange Zeit war es recht still um 2L, doch nun meldet sich das norwegische Label mit d...[Read More]
Auro Technologies listet auf seiner Website drei weitere Pure Audio Blu-rays des Labels Sono Luminus auf, die Musiktitel im eigenen und im Konkurrenzformat von Dolby enthalten. Die Suche nach Musiktiteln, die Stücke in 3D-Audio-Formaten enthalten, gestaltet sich bislang...[Read More]
Amazon hat die Preise von Titeln des norwegischen Labels mit 3D-Ton im Format Auro-3D beziehungsweise in den Formaten Auro-3D und Dolby Atmos reduziert. Amazon hat aktuell ausgewählte Titel des des norwegischen Labels 2L mit 3D-Sound-Abmischungen in den Formaten Auro-3D...[Read More]
In der Kategorie „Best Immersive Sound Album“ konnten drei 3D-Musikproduktionen eine Nominierung ergattern – eine mit Auro-3D. und zwei mit Auro-3D und Dolby-Atmos-Ton. Bei den Grammy Awards gab es bislang bereits eine Kategorie „Best Surround So...[Read More]
Während es sich bei einer der beiden Pure-Audio-Discs um einen Nachtrag handelt, erscheint die andere erst im Januar – und ist ab sofort Bei Amazon vorbestellbar. Musiktitel mit 3D-Ton zu erfassen, ist im Vergleich zum Katalogisieren von Filmen mit 3D-Sound eine w...[Read More]
Neben einem Boxset des niederländischen Trance-DJs Ferry Corsten gibt es für Freunde immersiver Musik drei weitere 3D-Sound-Alben aus den Bereichen Klassik und Jazz. Der niederländische Trance-DJs Ferry Corsten wird sein Album „Blueprint“ am 10. Dezember in ...[Read More]
Das norwegische Musiklabel 2L bringt am 21. September seine nächste Pure-Audio-Blu-ray mit Musikstücken in Abmischungen für die beiden konkurrierenden 3D-Sound-Formate heraus. Die Vorbestelungsphase ist angelaufen. Der norwegischen Komponisten Henning Sommerro hat berei...[Read More]
Auf der Disc des Labels Sono Luminus sind 16 Choraufnahme des Skylark Vocal Ensembles rund um das Thema „Die letzten sieben Worte Jesu Christi“ zu hören, die 2018 im St. John Smith Square aufgenommen wurden. In meiner Liste fehle bislang der auf Pure-Audio-B...[Read More]
Das britische Label Delphian Records hat mit „Hieronymus Praetorius: Missa Tulerunt Dominum Meum“ eine Blu-ray Disc im „Pure Audio“-Format herausgebracht. Mit der Blu-ray „Hieronymus Praetorius: Missa Tulerunt Dominum Meum“ bietet das...[Read More]
Das norwegische Label 2L bleibt der klassischen Musik treu, wechselt bei der Pure Audio Blu-ray „Utopia“ mit 3D-Sound aber auf ein für viele eher untypisches Instrument: das Schlagzeug. 2L überrascht mit der Pure Audio Blu-ray „Utopias“ gleich in...[Read More]
Die beim norwegischen Label 2L erschienene aktuelle Scheibe von Jan Gunnar Hoff, die ein Klangerlebnis in den konkurrierenden 3D-Sound-Formaten bietet, ist mittlerweile bei Amazon Deutschland erhältlich. Danach schaute ich zwar regelmäßig bei Amazon nach der Scheibe, fa...[Read More]
Nach Kraftwerk bringt auch das deutsche Duo Booka Shade ein Album mit 3D-Sound heraus – und wie beim Kraftwerk-Katalog saß auch bei „Galvany Street“ Fritz Hilpert an den Reglern. Während mittlerweile jeden Monat neue Filme mit 3D-Sound herauskommen, is...[Read More]
Nicht nur Freunde des Tago dürfen sich freuen: Mit „Alessandro Quarta Plays Astor Piazolla“ ist eine hochwertige Musikproduktion erschienen, die sowohl 3D-Sound im Auro-3D- als auch in Dolby-Atmos-Format bietet. Ich konnte mich Ende vergangener Woche über ei...[Read More]