![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Onkyo hat mit dem TX-RZ3400 Netzwerk-AV-Receiver heute sein lang erwartetes 11.2-Kanal-Flaggschiff vorgestellt, dessen hervorragende Ausstattung neue Maßstäbe für 3D-Kino-Sound und Multiroom-Entertainment setzen kann. Der neue THX-Ultra-zertifizierte Netzwerk-AV-Receive...[Read More]
Onkyo erweitert seine RZ-Serie um zwei neue THX Certified Select- und IMAX® Enhanced-zertifizierte Netzwerk-AV-Receiver. Die Modelle TX-RZ740 und TX-RZ840 sollen optimierte Verstärkungssysteme, modernsten Multiroom-Audio-Funktionen und neuen Ausstattungsdetails bieten. ...[Read More]
Mit den Modellen VSX-LX304 und VSX-LX504 präsentiert Pioneer seine ersten AV-Receiver, die das Siegel „IMAX Enhanced“ tragen. Beide 9.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver sind umfangreich ausgestattet. Pioneers Neuzugänge verstehen sich auf 7.2.2-Kanal beziehungswei...[Read More]
Der neue 7.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver bringt laut Hersteller voraussichtlich ab März „eindringlichen 5.2.2-Kanal-Dolby Atmos und DTS:X-Kinoklang in jedes Zuhause“. Pioneer hat den Nachfolger des VSX-933 vorgestellt, der laut Hersteller im letzten Jahr zum ...[Read More]
Der Online-Versandhändler bietet den Denon AVR-X4400H nun im Sonderangebot an – einzeln und im Bundle mit Polk-Audio-Boxensets. Im Rahmen seiner Cyber-Monday-Woche bietet Amazon den AV-Receiver Denon AVR-X4400H in den Farbvarianten schwarz und silber für 989 Euro ...[Read More]
Die Aussage des DTS-Mutterunternehmens Xperi, das Zertifizierungsprogramm starte zunächst nur in Nordamerika, wird durch neue Angaben zur Hardware-Verfügbarkeit bekräftigt. Bereits in diesem Monat will die D+M-Gruppe für die ersten Receiver ihrer Marken Denon und Marant...[Read More]
Im zweiten Teil geht es um das „Surround:AI“ genannten Feature, das bisherige Klangverbesserer in den Schatten stellen soll. Beim Kauf des Yamaha RX-A3080 hatte ich eigentlich einen klaren Plan bezüglich meines Erfahrungsberichts im Kopf: Ich wollte den dari...[Read More]
Die neue Aventage-Reihe setzt Dolbys Forderung, die Nutzung von anderen Upmixern auf „seine“ Spuren zu verhindern, bereits um – was für den Anwender nicht unbedingt ersichtlich wird. Wer meine Einträge in den einschlägigen Foren auf Facebook in der ver...[Read More]
Marantz erweitert mit dem Netzwerk-AV-Receiver SR7013 und dem Mehrkanal-AV-Vorverstärker AV7705 seine Heimkino-Reihe um zwei neue Spitzenmodelle. Beide Produkte bieten modernste Audio- und Video-Technik (von komplettem 3D-Raumklang bis 4K, IMAX Enhanced-Support) mit der...[Read More]
Die D+M Gruppe hat die Liste der Audio/Video-Receiver, die mittels Firmware-Update fit für den neuen Standard gemacht werden können, um ein weiteres Modell der Marke Marantz erweitert. Anfang September gaben die zum US-Konzern Sounds United gehörende D+M Gruppe bekannt,...[Read More]
Denon hat mit der Ausspielung des Auro-3D-Updates für sein neues AV-Receiver-Topmodell begonnen. Mit der neuen Firmware beherrscht der AVC-X8500H als erstes Modell des Herstellers die 13.2-Kanal-Wiedergabe. Das beim Verkaufsstart des Denon AVC-X8500H angekündigte und au...[Read More]
Nach dem von Pioneer jüngst veröffentlichten Update für die Modelle SC-LX89, -LX79 und -LX59 sind diese Receiver nach Auskunft eines Lesers tatsächlich in der Lage, DTS:X-Spuren mit DTS-HD-HR-Kern abszuspielen. Vergangenen Freitag hatte ich über ein Firmware-Update mit ...[Read More]
Pioneer hat Firmware-Update für seine Receiver SC-LX89, -LX79 und -LX59 veröffentlicht, die unter anderem Wiedergabeprobleme mit DTS-Soundtracks beheben wollen. Nutzer hoffen nun, dass auch der DTS:X-Bug beseitigt wurde. SSI-Leser Michael hat mitgeteilt, dass Pioneer üb...[Read More]
Der neue Yamaha MusicCast 7.2-AV-Receiver RX-V685 liefert laut Hersteller „Heimkino- und Musikgenuss in atemberaubender Qualität und mit unvergleichlichem Bedienkomfort“. Ende April war Yamahas neuer AV-Receiver RX-V685 bereits Thema auf dieser Seite: Als Zu...[Read More]
Der TX-NR686 bringt sogar eine THX-Zertifizierung und Unterstützung für den Google Assistant mit. Auch die Streaming-Option über Amazon Music ist neu und erweitert das Angebot integrierter Musik-Dienste seiner Vorgänger. Der jetzt von Onkyo offiziell vorgestellte TX-NR6...[Read More]
Pioneers AV-Receiver konnten DTS:X-Soundtracks, die DTS-HD High Resolution als Basis benutzen, nicht korrekt wiedergeben. Ein Firmware schien das Problem zu lösen; doch Lange bekam man nur Scheiben mit englischem DTS:X-Ton, doch seit einiger Zeit bringt Universal Pictur...[Read More]