ANZEIGE
iTunes: Aktuelle Veröffentlichungen mit 4K-Bild und dynamischem HDR bzw. 3D-Sound
Emergency Decl.


  Miete  4,99 €
I Wanna Dance...


  Miete  4,99 €
Babylon

  dt./engl.
  Kauf  16,99 €
Batman: The Doom...


  Kauf  14,99 €
Magic Mike: Last Dance


  Kauf  17,99 €
M3GAN

  englisch
  Miete  4,99 €
Alle Angaben ohne Gewähr. Affiliate-Links sind mit gekennzeichnet (siehe hier). Dolby Atmos und Dolby Vision sind eingetragene Warenzeichen der Dolby Laboratories, Inc.

„I Wanna Dance with Somebody“: Whitney-Houston-Biopic auf iTunes in 4K/Dolby Vision (2. Update)

Während Sony Pictures den Film bislang nur auf Blu-ray Disc angekündigt hat, wird er ab Anfang März bei Apples Videostreamingdienst in 4K/Dolby Vision zum Kauf (Lizenzerwerb) angeboten. Eine UHD-Blu-ray könnte später noch folgen. Daran, dass die Lebensgeschichte der 2012 ver...[Read More]

„Ein Mann namens Otto“ auf Blu-ray und in 4K/HDR mit englischem Atmos-Ton bei iTunes (Update)

Sony Pictures Home Entertainment veröffentlich die Tragikomödie mit Tom Hanks nach aktuellem Kenntnisstand vorerst nur auf Blu-ray Disc. Auf iTunes ist aber bereits die Videostream-Fassung in 4K/HDR vorbestellbar, die den englischen Originalton in Dolby Atmos bieten wird. Di...[Read More]

Neujahrskonzert 2022 auf Blu-ray Disc wieder mit Auro-3D-Track (Update)

Auch die diesjährige Ausgabe des Konzertmitschnitts der Wiener Philharmoniker (unter Leitung von Daniel Barenboim) enthält wieder eine versteckte Auro-3D-Fassung. „Alle Jahre wieder“ – mit dieser Einleitung bestätigte mir jetzt Stefan Mit F, dass auch das a...[Read More]

„Und täglich grüßt das Murmeltier“: Neue UHD-Blu-ray mit Dolby-Vision-Bild und besserem deutschen Ton

Sony Pictures Home Entertainment hat in den USA zum 30. Jubiläum des Films eine Neuauflage der Ultra HD Blu-ray veröffentlicht. Die enthält neben dem englischen Dolby-Atmos-Ton und einer besseren deutschen Synchronfassung erstmals ein Bild mit dynamischem Kontrastumfang. Anf...[Read More]

Nach Verkaufsstopp für Projektoren: Sony nimmt Stellung – und verlängert Garantie

Nachdem der Heimkino-Händler Grobi.TV den Verkauf von Sony-Projektoren aufgrund von Mängeln gestoppt hat, will das Unternehmen nun den Grund für die Probleme gefunden haben. Für Neukäufe gibt es zudem bis Dezember eine erweiterte Garantie. Am 11. Oktober verkündete der Heimk...[Read More]

„Columbia Classics Collection“: 3. Ausgabe in den USA vorbestellbar – mit deutschem Ton (Update)

Sony Pictures Home Entertainment bringt eine dritte Collection mit Filmklassikern von Columbia Pictures auf UHD-Blu-ray heraus – diesmal unter anderem mit „Besser geht’s nicht“ und „Verdammt in alle Ewigkeit“. In den USA erscheinen die Sch...[Read More]

Firmware-Update: Sonys ZG9 unterstützt nun 4K120

Der Elektronikhersteller hat nun ein Firmware-Update für seinen 2019 erschienenen 8K-Fernseher veröffentlicht, das das Gerät in die Lage versetzt, 4K-Videos mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz wiederzugeben. Sony damit begonnen, in Europa das Firmware-Update v6....[Read More]

PlayStation 5: Sony stellt laut Bloomberg Millionen weniger Einheiten her als geplant (Update)

Nach einem Bericht der Finanznachrichtenagentur hat das japanische Unternehmen die geplante Produktionsmenge aufgrund von Produktionsproblemen drastisch reduziert. Einen Tag, bevor Sony in einem Showcase auf den Videoplattformen YouTube und Twitch per Live-Stream voraussicht...[Read More]

Sony PlayStation 5 kommt mit und ohne UHD-Blu-ray-Laufwerk

Sony hat am gestrigen Donnerstagabend deutscher Zeit im Rahmen seines Online-Events das Design der kommenden PS5 sowie eine Reihe von Spielen für die Next-Generation-Konsole präsentiert. Sonys nächste Konsole PlayStation 5 wird in zwei Versionen angeboten – als erste P...[Read More]

Sony PS5: Details zum 3D-Sound der neuen Konsole sorgen für Ernüchterung

Bei der offiziellen Vorstellung der PS5 ist PlayStation-Chef-Entwickler Mark Cerny am Mittwoch unter anderem auf die 3D-Sound-Fähigkeiten der für kommende Weihnachten angekündigten Konsole eingegangen. Am Mittwoch stellte in einer PlayStation-Chef-Entwickler Mark Cerny die o...[Read More]

IMAX Enhanced: Datum für ersten Film steht fest – und neue Doku ist angekündigt

Sony Pictures Home Entertainment hat bekanntgegeben, wann Angry Birds 2 im IMAX-Enhanced-Format in den USA erscheinen soll. Zudem wird es in den Staaten bald eine weitere Dokumentation in dem Format geben. Darüber, dass Sony Pictures Home Entertainment (SPHE) mit „Angr...[Read More]

IMAX Enhanced: Inhalte endlich auch in Europa

Besitzer ausgewählter BRAVIA Fernseher in Europa können in Kürze IMAX Enhanced-Filme über die TV-App von Rakuten TV sehen. Sony Europe hat eine Partnerschaft mit Rakuten TV geschlossen, um erstmals in Europa IMAX Enhanced-Filminhalte auf BRAVIA Fernsehern bereitzustellen. Da...[Read More]

Sony: Die ersten 8K-Fernseher von Sony kommen im Juni auf den Markt

Die neuen ZG9 8K HDR Full Array LED-Fernseher von Sony, die erstmals auf der CES im Januar 2019 vorgestellt wurden, sind in Kürze in Deutschland in 85 Zoll (215 cm) und 98 Zoll (248 cm) im Handel erhältlich. Die 8K-Fernseher der Master Series bringen laut Sony höchste Bildqu...[Read More]

Sony: 4K-LCD-TVs der XG95-Serie kommen bald in den Handel

Ab Anfang März 2019 werden die Modelle von Sony in 75“, 65“ und 55“ in Deutschland im Handel erhältlich sein. Auf der CES 2019 stellte Sony seine neuen „4K HDR Full Array TVs“ der Serie XG95 von Sony erstmalig vor. Nun gab das Unternehmen bekannt, dass die Modell...[Read More]

IMAX Enhanced: Aussage von DTS-Mutterunternehmen Xperi sorgt für Verwirrung

Unter anderem die DTS-Mutterfirma Xperia soll gegenüber dem britischen Journalisten John Arthur mitgeteilt haben, das „IMAX Enhanced“-Programm starte zunächst nur in Nordamerika. Eigentlich lässt das von IMAX und DTS ins Leben gerufene „IMAX Enhanced“...[Read More]

IMAX Enhanced: Liste der unterstützten Sony-Fernseher, -Projektoren und Receiver

Sony hat auf seiner US-amerikanischen Website nun eine Liste von Wiedergabegeräten aufgeführt, die dem neuen Zertifizierungsprogramm von IMAX und DTS für Heimkino-Komponenten und -Inhalte entsprechen. Nach Denon und Marantz (siehe Bericht) hat nun auch Sony konkrete Geräte g...[Read More]

Sony äußert sich zu HDR10+-Angaben in HDR-Geräteliste

Nachdem die Deutsche TV-Plattform in ihrer neuen HDR-Geräteliste einzelne Sony-Fernseher unter Berufung auf den Hersteller als HDR10+-fähig aufgeführt hatte, meldete sich nun Sony zu Wort. Die Deutsche TV-Plattform veröffentlichte heute Morgen eine HDR-Geräteliste, nach der ...[Read More]

Nachtrag zur Geräteliste: „Sony hat HDR10+-Unterstützung auf Nachfrage bestätigt.“ (Update)

Ein Eintrag der heute veröffentlichten Geräteliste der Deutschen TV-Plattform sorgt für Verwunderung: Fernseher von Sony sollen angeblich HDR10+ unterstützen. Die große Überraschung: Die Info stammt vom Herstellern. Heute Morgen habe ich darüber berichtet, dass die Deutsche ...[Read More]

Dolby Vision: Sony-Player UBP-X700 erntet nach Firmware-Update Kritik

In seiner Rezension berichtet Forbes-Autor John Archer von einer negativen Eigenschaft des Players, die durchaus Gewicht hat. Die gute Nachricht zuerst: Mit dem jüngst von Sony veröffentlichten Firmware-Update für seinen UHD-Blu-ray-Player UBP-X700 ist es endlich möglich, Fi...[Read More]

Dolby Vision: Update für europäische Sony-TVs könnte sich weiter verzögern

Schlechte Nachrichten aus den USA: Das dort bereits verfügbare Dolby-Vision-Update für Sony-Fernseher scheint einen üblen Bug zu haben. Der könnte sich auf das deutsche Veröffentlichungsdatum durchschlagen. Konkret berichtet Forbes davon, dass vor allem im Zusammenspiel mit ...[Read More]

Dolby Vision: LG liefert korrigiertes Firmware-Update für UHD-BD-Player aus

Diesmal hat LG schnell reagiert und stellt nun eine neue Dolby-Vision-Firmware für seinen Player UP970 bereit, die frei vom Regionalcode-Bug der letzten Fassung sein soll. Diesmal hat LG sehr schnell reagiert: Für seinen Ultra-HD-Blu-ray-Player UP970 hält das Unternehmen nun...[Read More]

Dolby Vision: Receiver von D+M sollen Signale auch zu Sony-TVs durchleiten

Sound United hat sich zur aktuellen Firmware-Diskussion um Sonys Dolby-Vision-taugliche UHD-Fernseher geäußert. Der Receiver-Hersteller geht davon aus, dass die von Sony gewählte Übertragungsvariante keine Probleme bei seinen Geräten verursachen wird. Bei dem aktuellen Wirrw...[Read More]

Dolby Vision: Verwirrung um Firmware-Update für Sony-Fernseher

In den USA hat Sony das langerwartete Dolby-Vision-Update für seine UHD-Fernseher veröffentlicht. Doch die kam mit externen Zuspielern nicht zurecht. Eine Beta für das Apple TV 4K gibt nun Anlass zur Hoffnung. Mitte Dezember gab Sony bekannt, zu Jahresbeginn 2018 für seine T...[Read More]

Sony auf der CES: Erster UHD-BD-Player mit Dolby Vision und neuer AV-Receiver

Der neue 4K Ultra HD Blu-ray Player UBP-X700 wird nach einem Firmware-Update im Sommer 2018 neben dem 4K-HDR Format HDR10 auch Dolby Vision unterstützen. Der jetzt von Sony in Las Vegas präsentierte UBP-X700 kann als Ultra-HD-Blu-ray-Player laut Sony „Farben, Helligkei...[Read More]

Dolby Vision: Sonys UHD-Fernseher bekommen endlich Firmware-Update

Der Elektronikkonzern hat bekanntgegeben, für die TV-Modelle ZD9, OLED A1 und die XE93/XE94-Serie Ende Januar das lange erwartete Dolby-Vision-Update zu veröffentlichen. „Kurz vor dem Fest hat Sony schon Neujahrsgrüße der besonderen Art“ – so beginnt die je...[Read More]

Kommentar: Auro bringt der 10-Titel-Deal mit Sony Pictures viel zu wenig

Ende September 2016 gab Auro Technologies bekannt, mit der Heimkinosparte des Filmstudios Sony Pictures einen Vertrag über die Veröffentlichung von 10 Filmen mit Auro-3D-Ton geschlossen zu haben. Doch was ist dieser Deal wert? Nun ist die Katze aus dem Sack: Die deutsche Blu...[Read More]

Auro schließt Deal mit Sony Pictures Home Entertainment über 10 Filme

Auro Technologies hat mit der Heimkinosparte des Filmstudios Sony Pictures einen Vertrag über die Veröffentlichung von 10 Filmen mit Auro-3D-Ton auf Blu-ray, UHD-Blu-ray und als VoD-Titel geschlossen. Dies teilte Auro-CEO Wilfried Van Baelen nach Bericht des Branchenmagazins...[Read More]

Sony präsentiert vier neue AV-Receiver mit Dolby-Atmos- und DTS:X-Decoding

Sony hat auf der derzeit in Dallas stattfindenden Fachmesse CEDIA vier AV-Receiver-Modelle mit bis zu 9.2 Kanälen präsentiert, die die beiden objektorientierten 3D-Sound-Formate verarbeiten können. Bislang hatte Sony in den USA nur den AV-Receiver STR-ZA5000ES mit Dolby-Atmo...[Read More]

Sony Pictures: 3D-Sound nur noch als Premium-Feature auf UHD-Blu-ray

Der Trend setzt sich fort: Auch beim Titel „Pride and Prejudice and Zombies“ wird nur die 4K-Fassung auf Ultra HD Blu-ray Atmos-Ton bieten. Weiterhin gibt es auch bei einem Warner-Titel eine Enttäuschung. Die Action-Horror-Romanze „Pride and Prejudice and Z...[Read More]