Nach dem „U 30“ genannten Firmware-Update für AV-Receiver von Denon und Receiver stellte ein Leser fest, dass bei den nun möglichen Lautsprecher-Setup eine Variante nicht nutzbar ist – und ging von einem Bug aus. Hier nun die Klarstellung.
Am gestrigen Mittwoch hat Masimo Consumer (ehemals Sound United) das „U 30“-Update für eine Reihe seiner Denon- und Marantz-Receiver veröffentlicht, dass neue Lautsprecher-Setups erlaubt (siehe Bericht). Am Donnerstagmorgen meldete sich darauf bei mir ein Leser mit einem Problem bei mir, das er auf einen Bug in der Firmware zurückführte.
Er hat einen Denon X8500H mit der Zuweisung Vorverstärker-Modus, den er mit dem Layout 5.1 plus acht Höhenlautsprecher betreibt. Für die Height-Lautsprecher sieht es bei ihm im Detail so aus:
– Dolby-LS: –
– Front: Front Height + Center Height
– Top Middle + Top Surround
– Rear: Rear Height
Er schrieb nun: „Solange ich es bei 8 Kanälen Height-LS belasse, kann ich gar nichts ändern. Versuche ich 7 Kanäle, kann ich die Front ändern (Center Height raus, dafür Top Surround rein).
Stelle ich auf 6 Kanäle, kann ich statt Top Middle die Surround Height aktivieren. Hier bleiben die Rear Height trotzdem aktiv. Genauso sieht es aus wenn ich die Zuweisung auf 13.1-Kanal ändere.
Bei 6 Kanäle bleiben im Auro-3D-Modus Kanalerweiterung (egal ob Top Middle oder Surround height eingestellt sind) die Top Middle stumm bei mir – und werden per Info-Taste auch nicht als aktiv angezeigt. Ändere ich auf 8 Kanäle (Top Middle + Center Height + Top Surround) zurück mit Kanalerweiterung werden Center Height + Top Surround wieder genutzt.
[Amazon] ![]() |