Nach aktuellen Markt-Prognosen der gfu Consumer & Home Electronics GmbH sind große Bilder und die beste verfügbare Auflösung die gefragtesten Ausstattungsmerkmale beim Fernsehgerätekauf in Deutschland.
Bereits knapp die Hälfte aller in diesem Jahr in Deutschland verkauften TV-Geräte eine Bilddiagonale von mehr als 45 Zoll (114 cm) haben — womit die durchschnittliche Bildgröße auf knapp 45 Zoll steigt. Das ist das Ergebnis aktueller Markt-Prognosen der gfu Consumer & Home Electronics GmbH, die jetzt veröffentlicht wurden.
Noch deutlicher zeigt sich der Trend beim Umsatz: Rund 73 Prozent des Umsatzes mit Fernsehgeräten wird in Deutschland 2018 mit TVs über 45 Zoll generiert werden. Entsprechend wird der Durchschnittspreis aller verkauften TV-Geräte um zehn Euro auf 614 Euro steigen.
Ähnlich positiv entwickelt sich die Kategorie der UHDTV-Geräte. Sie bringen die vierfache Auflösung des aktuellen HD-Bildes gestochen scharf auf den Schirm. Die gfu prognostiziert für 2018 einen Absatz von 3,5 Millionen TV-Geräten mit UHD. Dies entspricht einem Anteil von 53 Prozent. Auch in dieser Gerätesparte wird der Umsatzanteil mit 81 Prozent deutlich höher liegen als der Anteil an der Stückzahl. UHD-TVs werden auf das Gesamtjahr 2018 bezogen im Durchschnitt 917 Euro kosten.
Mit
[Amazon] ![]() |