LG hat die Einführung von webOS 6.0 mit seinen 2021er OLED TVs, QNED Mini LED TVs, NanoCell TVs und UHD Smart TVs angekündigt. In Kombination mit der neuen Magic Remote-Fernbedienung bietet die neueste Version der beliebten Smart-TV-Plattform des Unternehmens nach dessen Angaben ein angenehmeres und intuitiveres Erlebnis beim Entdecken von Inhalten.
Die verbesserte LG ThinQ AI-Technologie im heute angekündigten webOS 6.0 unterstützt neue Sprachbefehle sowohl für Google Assistant als auch für Amazon Alexa und macht die TV-Steuerung sowie die Suche über Streaming-Dienste, Internet und Rundfunkkanäle nach Angaben des Herstellers einfacher denn je.
Der neue Startbildschirm bietet einen schnelleren Zugriff auf die am häufigsten genutzten Apps und optimiert die Suche nach Inhalten durch Empfehlungen, die auf den Vorlieben und dem Verlauf des Nutzers basieren. Der neue Startbildschirm wird im Vollbildmodus angezeigt, um bevorzugte Inhalte und zugehörige Informationen auf einen Blick zu präsentieren, und fungiert als zentraler Knotenpunkt für Einstellungen und das größere webOS-Ökosystem.
Die Magic Remote-Fernbedienung bietet neben ihrem neuen „Premium-Design“ eine einfachere Steuerung bei der Verwendung der Spracherkennung mit LGs Multi-AI-Angeboten von LG ThinQ, Amazon Alexa oder Google Assistant. Die neue Fernbedienung ist laut LG einfach zu navigieren, glatt, leicht zu halten und zu bedienen und bietet mehr benutzerfreundliche Funktionen, einschließlich schnellerer Verbindungen zwischen dem Fernseher und anderen Geräten, sowie Hotkeys für den direkten Zugriff auf beliebte Anbieter von Inhalten wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+.
Magic Tap, eine One-Touch-NFC-Funktion auf der Magic Remote-Fernbedienung, bietet sofortigen Zugriff auf eine Vielzahl von spannenden Anzeigemöglichkeiten. Durch einfaches Berühren der Fernbedienung mit einem NFC-fähigen Smartphone können Nutzer Inhalte ihrer Telefone auf den Fernseher übertragen oder umgekehrt. Zudem haben die Konsumenten die Möglichkeit, auf ihrem Mobiltelefon gespeicherte Inhalte auf ihren LG TVs anzusehen und dabei weiterhin ihre bevorzugten Smartphone-Apps und -Funktionen zu nutzen.
[Amazon] ![]() |