Der UDP-LX500 gibt nicht nur die neuen Ultra HD Blu-rays wieder, sondern geht laut Hersteller auch bei klassischen Audio-Disc-Formaten und analoger Tonausgabe keine Kompromisse ein.
Pioneer hat heute seinen UHD-Blu-ray-Player UDP-LX500 offiziell angekündigt. Das Gerät spielt als Universal Disc Player darüber hinaus eine ganze Reihe weiterer Formate ab.
Hier nun die Pressemitteilung:
Große Formatvielfalt braucht große Erfahrung und Kompetenz
Universalplayer stellen wegen der Vielzahl unterschiedlicher Disc-Spezifikationen besonders große Herausforderungen an ihre Entwickler. Pioneer profitiert an diesem Punkt besonders von seiner jahrzehntelangen Erfahrung und den vielen eigenen Grundlagenentwicklungen auf diesem Gebiet. So ist garantiert, dass jede Audio- oder Videodisc zuverlässig läuft und das Potential der darauf gespeicherten Bild- und Tondaten voll zu Geltung kommt. Dabei ist es ganz egal, ob reine HiRes-Audioformate wie SACD oder DVD-Audio im Laufwerk rotieren oder die enorm hochauflösenden neuen Ultra HD Blu-rays, die Bilder mit der vierfachen Auflösung des bisherigen Full-HD-Videoformats liefern. Natürlich werden dabei auch die Kontrast- und Farbraumerweiterungen Dolby Vision und HDR10 voll unterstützt, die auf kompatiblen Displays strahlend lebensechte Lichtdynamik ermöglichen.
Anmerkung: Damit bleibt offenbar Panasonic vorerst der einzige Anbieter von UHD-Blu-ray-Playern, die neben Dolby Vision auch HDR10+ unterstützen.
![]() ![]() |