Dem schwedischen Distributor „SF Studios“ ist es offenbar gelungen, zwei Ultra HD Blu-rays entgegen der Spezifikation des Disc-Formats mit einem Regionalcode zu versehen.
Für die Videoscheiben-Formate DVD und Blu-ray Disc wurden seinerzeit sogenannte Regionalcodes spezifiziert, die es verhindern sollten, dass sich die Discs außerhalb der von dem jeweiligen Rechteinhaber vorgesehenen Distributionszone abspielen lassen. Bei der DVD wurde die Welt dabei noch in acht Regionen (1-8) eingeteilt, bei der Blu-ray Disc nur noch in drei (A, B und C). Nur wenn der Regionalcode von Player und Scheibe übereinstimmte, wurde die Disc wiedergegeben.
Wirklich wirksam war diese Technik zur digitalen Rechteverwaltung nie, sondern wurde von Nutzern in der Praxis immer wieder umgangen. Bei der Ultra HD Blu-ray beendeten die Studios beziehungsweise die zuständige Blu-ray Disc Association endgültig diese Praxis: Für das 4K-Scheibenformat ist kein Regionalcode mehr vorgesehen, alle Discs lassen sich folglich weltweit in jedem UHD-Blu-ray-Player abspielen. So war jedenfalls bislang der Stand der Dinge.
US-Amerikaner, die die Discs „Death Wish“ und „Greenland“ aus Schweden importierten, staunten daher nicht schlecht, als ihre Player die Wiedergabe der Ultra HD Blu-rays mit Verweis auf den falschen Regionalcode verweigerten.
[Amazon] ![]() |