ANZEIGE

Pioneer: Neuer AV-Receiver mit Dolby Atmos und DTS:X

Pioneer: Neuer AV-Receiver mit Dolby Atmos und DTS:X

Pioneer hat den ersten AV-Receiver des Modelljahres 2016 vorgestellt, der 3D-Sound-Formate dekodieren kann.

Der unter der Bezeichnung VSX-1131 erscheinende 7.2-Kanal-Verstärker (160 Watt pro Kanal) dekodiert Dolby Atmos und DTS:X. Laut Pioneer wurde das Einmessprogramm „MCACC“ durch Bass Equalizer und Reflex Optimizer an die gestiegenen Anforderungen angepasst. So sollen sich Lautsprechersets mit Dolby-Atmos-Enabled-Lausprechern, die die Töne für die Höhenkanäle über Deckenreflexionen zum Zuschauer bringen, optimal für die jeweilige Raumakustik und Hörsituation konfigurieren lassen. Diese Aussage dürfte Lesern von Surround Sound Info bekannt vorkommen: Gerade erst hatte Pioneers Schwester-Unternehmen Onkyo mit dieser Feature unter dem Namen „AccuReflex“ für seine neuen Receiver geworben.

ANZEIGE

Ebenfalls bekannt ist aus der Onkyo-Ankündigung das kabelloses Multi-Room-Audio-System „FireConnect“ und die Unterstützung von Google Cast; beides unterstützt auch der neue Pioneer-Receiver. Käufer des Geräts können nun nicht nur auf den Musik-Streamingdienste Spotify zugreifen, sondern auch auf die Angebote von Deezer und Tidal. Daneben stehen DLNA-Streaming, Airplay und Bluetooth zum drahtlosen Abspielen von Musik zur Verfügung. Der VSX-1131 ist mit einem neuen 32Bit/384kHz-D/A-Wandler ausgestattet und bietet Ultra-HD-Unterstützung samt UHD-Scaling. Das Gerät, das 7 HDMI-Eingänge und 2 HDMI-Ausgänge bietet, soll ab April für 649 Euro in silber und schwarz erhältlich sein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*