ANZEIGE

Sky Q: Mehr Bundesliga in UHD, künftig auch in HDR – und überarbeitete Oberfläche

Sky Q: Mehr Bundesliga in UHD, künftig auch in HDR – und überarbeitete Oberfläche

Sky legt beim Thema Ultra HD (UHD) kräftig nach: So sollen in der kommenden Fußball-Bundesliga-Saison insgesamt 68 Begegnungen ultrahochauflösend abrufbar sein, daneben alle Montagsspiele der 2. Bundesliga. Dies hat Sky am heutigen Freitag im Rahmen einer virtuellen Präsentation gegenüber der Presse bekanntgegeben.

Doch bei Sky soll es nicht nur mehr Fußball-Übertragungen in UHD geben, der Sender will über seine Sky-Q-Plattform künftig auch Spiele in 4K mit erhöhtem Kontrastumfang (High Dynamic Range, HDR) anbieten. So werden laut Skyi n der kommenden Saison alle 68 UHD-Spiele der ersten Bundesliga in HDR präsentiert. Auch bei den Eigenproduktionen gibt Sky Gas. So sollen künftig mindestens acht neue Sky Originals pro Quartal abrufbar sein. Am 29. Oktober (Halloween) startet Sky seine erste deutsche Horrorserie „Hausen.

Beim Thema Filme und Serien in 4K/UHD hielt sich der Sender auf Nachfragen aber bedeckt. Zu hören war lediglich, dass Netflix bald entsprechend über die Sky-Q-Plattform angeboten werde und man das Thema bei den Eigenproduktionen „im Auge behalte“. Ähnlich waren die Äußerungen bezüglich Dolby Atmos: Das Thema will man offenbar frühestens im kommenden Jahr angehen. UHD-Übertragungen bei Sky Ticket erteilte der Sender indes eine klare Absage.

Mit gekennzeichneten Links sind Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Surround Sound Info eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Details zu den Angeboten gibt es auf der jeweiligen Webseite.

ANZEIGE
[Amazon]


Bei seiner Plattform Sky Q tritt Sky mit einer überarbeiteten Bedienoberfläche an, die den Kunden Vorschläge passend zum eigenen Geschmack und zur Tageszeit macht. Inhalte lassen sich dabei – etwa über Genre und Schauspieler – auch per Sprachbefehle suchen. Gibt es für die Suche nur einen Treffer, wird der Nutzer automatisch auf die Detailseite zum Ergebnis geführt. Diese Suche funktioniert laut Sky anbieterübergreifend; es werden also beispielsweise auch Treffer bei Netflix angezeigt.

Schließlich gab Sky noch bekannt, Disney+ im zweiten Quartal des kommenden Jahres auf seine Plattform zu bringen.

© Bild Sky (Screenshot). Alle Rechte vorbehalten.
Affiliate-Links sind mit gekennzeichnet. Infos zum Datenschutz findest Du hier. Alle Angaben ohne Gewähr.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*